Zahnkronen – Zusätzliche Informationen für Patienten in Arnsberg

Warum sind Zahnkronen eine bewährte Lösung zur Zahnerhaltung?

Wenn ein Zahn stark beschädigt, abgenutzt oder nach einer Wurzelbehandlung geschwächt ist, kann eine Zahnkrone die ideale Lösung sein, um die Funktion und Ästhetik wiederherzustellen. Zahnkronen sind maßgefertigte Überkronungen, die den natürlichen Zahn stabilisieren und gleichzeitig das Lächeln verschönern.

In unserer Zahnarztpraxis in Arnsberg bieten wir individuell angepasste Zahnkronen aus hochwertigen Materialien, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ansprechend sind.

Wann ist eine Zahnkrone notwendig?

Ein Zahnarzt kann eine Zahnkrone in verschiedenen Situationen empfehlen:

✔ Bei stark geschädigten oder kariösen Zähnen, wenn eine Füllung nicht mehr ausreicht
✔ Nach einer Wurzelbehandlung, um den Zahn zu schützen
✔ Zur Stabilisierung von Zähnen mit großen Füllungen
✔ Zur ästhetischen Korrektur von stark verfärbten oder missgebildeten Zähnen
✔ Zur Abdeckung eines Zahnimplantats

Welche Arten von Zahnkronen gibt es?

Je nach Material und Einsatzzweck stehen verschiedene Zahnkronen zur Verfügung:

  1. Vollkeramik-Kronen – Besonders ästhetisch, metallfrei und gut verträglich
  2. Zirkonoxid-Kronen – Sehr robust, langlebig und mit natürlicher Optik
  3. Metallkeramik-Kronen – Stabile Kombination aus Metallgerüst und Keramikverblendung
  4. Goldkronen – Besonders langlebig, aber optisch auffällig

In unserer Praxis in Arnsberg beraten wir Sie gerne über die beste Option für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wie läuft die Behandlung für eine Zahnkrone in Arnsberg ab?

Die Anfertigung und das Einsetzen einer Zahnkrone erfolgen in mehreren Schritten:

  1. Untersuchung und Beratung: Der Zahnarzt prüft den Zahn und entscheidet, ob eine Krone notwendig ist.
  2. Präparation des Zahns: Der betroffene Zahn wird vorsichtig beschliffen, um Platz für die Krone zu schaffen.
  3. Abdrucknahme und provisorische Krone: Ein Abdruck wird genommen und die endgültige Krone wird im Zahnlabor angefertigt. In der Zwischenzeit schützt eine provisorische Krone den Zahn.
  4. Einsetzen der endgültigen Krone: Nach der Fertigung wird die Krone passgenau auf den Zahn aufgesetzt und fest verklebt.

Wie lange hält eine Zahnkrone?

Die Haltbarkeit einer Zahnkrone hängt von der Materialwahl, der Zahnpflege und regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt ab. Eine gut gepflegte Krone kann 10 bis 20 Jahre oder länger halten.

Um die Lebensdauer Ihrer Zahnkrone in Arnsberg zu maximieren, empfehlen wir:
✔ Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und professionelle Zahnreinigung
✔ Gründliche Mundhygiene mit Zahnbürste und Zahnseide
✔ Vermeidung von extrem harten Speisen oder Gewohnheiten wie Zähneknirschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zahnkronen in Arnsberg

Wie viel kostet eine Zahnkrone?
Die Kosten für eine Zahnkrone in Arnsberg variieren je nach Materialwahl und individueller Zahnsituation. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Festzuschuss, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Die Eigenbeteiligung liegt meist zwischen 300 und 1.000 Euro pro Krone.

Ist das Einsetzen einer Zahnkrone schmerzhaft?
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei. Nach dem Einsetzen kann es zu einer kurzen Eingewöhnungszeit kommen.

Wie unterscheidet sich eine Krone von einer Füllung?
Eine Zahnkrone umschließt den gesamten Zahn und schützt ihn langfristig, während eine Füllung nur einen beschädigten Bereich im Zahn ersetzt.

Jetzt Termin für Zahnkronen in Arnsberg vereinbaren!

Möchten Sie mehr über Zahnkronen in Arnsberg erfahren oder sich individuell beraten lassen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Zahnarztpraxis und lassen Sie sich von unseren Experten zu den besten Zahnersatzmöglichkeiten beraten!

Obere Frontzähne mit alten, verfärbten, undichten Kunststofffüllungen und weiteren im Zahnschmelz liegenden Verfärbungen können ein sehr unschönes Bild ergeben.

Ein wunderschönes Lächeln  nach Abschluss der Behandlung.

Derselbe Behandlungsfall vor der Sanierung .

In solchen Fällen kann durch eine Überkronung der oberen Frontzähne eine erstaunliche Veränderung erzielt werden.

Untere Schneidezähne mit einem stark ausgeprägten Entstand (ein Zahn steht hinter den drei anderen), verstärkt durch Verfärbungen und Zahnformveränderungen in Folge von Abrasion und Erosion ergeben beim Sprechen ein unschönes Bild.

Nach Entfernung des zurück stehenden Zahnes und Überkronung der drei übrigen Schneidezähne ergibt sich eine deutliche Verbesserung der Optik.